Samstag, 2. Februar 2008

Tätigkeitsbericht 01/2008 - Chronik

von Florian-Alexander König

Mail an den Autor

Zuletzt am Dienstag, 28. Oktober 2014 geändert.

Bislang 3105x gelesen.


Editorial

Um auch einen Einblick in die kleinen Tätigkeiten zu bieten, werden im Monatsrhythmus drei Tätigkeitsberichte veröffentlicht. Die "Chronik" befasst sich in erster Linie mit Anschaffungen der Feuerwehr Krems im letzten Monat, sowie Reparaturen im Feuerwehrhaus oder an Fahrzeugen. In der Kategorie "Überregionales" werden Neuigkeiten aus dem Bezirk Krems, dem Landesfeuerwehrverband Niederösterreich, sowie dem Bundesfeuerwehrverband aufgelistet. Im Reiter "Social-News" erfahren Sie mehr über die letzten Veranstaltungen, Geburtstagsfeiern und andere Neuigkeiten aus der Mannschaft.


Anschaffungen und Reparaturen

Anschaffungen
  • Holzkiste für Feuerlöscher und Streusalzaufbewahrung
  • 2 Flatscreen Fernseher für Bereitschaftsraum
  • Stereoanlage für Bereitschaftsraum
  • Gläser für Bereitschaftsraum
  • Verbesserung der Durchsagemöglichkeit durch zusätzliche Lautsprecher

Reparaturen
  • Weitere Umbauarbeiten im neuen Bereitschaftsraum
  • Instandsetzung Motorzille
  • Umprogrammierung der Haustechnik (Lichtsteuerung) auf Webbasis
  • Überprüfung und Sortierung der hinterlegten Schlüssel für Liftanlagen

Überregionales

Bezirksfeuerwehrkommando Krems:
FDISK: Hier gibt es einige Neuerungen. Berichte dazu gibt es hier.

Social-News
17.01.2008 - Eröffnung Florianistüberl
Im Anschluss an die Mannschaftsversammlung am 17. Jänner 2008 wurde das Florianistüberl vom Bauherrn Kommandant-Stellvertreter Peter Hauer an den Kommandanten der Hauptwache Roland Kormesser und seine Mannschaft übergaben.


Das Florianistüberl der Feuerwehr soll ein wenig den Dank für die jährlich fast 50.000 freiwillig und unentgeltlich erbrachten Stunden der Mannschaft im Dienste an der Allgemeinheit zum Ausdruck bringen, und einen Ort darstellen, an dem man sich gerne aufhält, um in
Einsatzfall rasch und gezielt der Bevölkerung zur Hilfe eilen zu können! (siehe Bericht).

17.01.2008 - Mannschaftsversammlung der Hauptwache
Rund 80 Mitglieder der Feuerwehrjugend, des Aktiv- und des Reservestandes sowie div. Ehrengäste aus der Politik und dem Abschnitt s- bzw. Bezirksfeuerwehrkommando folgten vorigen Donnerstag der Einladung der Hauptwache zur Mannschaftsversammlung 2008.

Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau - Tätigkeitsbericht 01/2008  - Chronik

2007 wurden von der Hauptwache 823 Einsätze absolviert, wobei von 6.024 Mitgliedern knapp über 10.000 Einsatzstunden erbracht wurden.
(siehe Bericht).

Ebenfalls haben bereits die Feuerwachen:

ihre Mannschaftsversammlung abgehalten.

18.01.2008 - Benefiz-Eishockeymatch
Am 18. Jänner 2008 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Krems und der Polizeiinspektion Krems ein Benefiz-Eishockeymatch am Eislaufplatz Krems veranstaltet, zahlreiche Zuschauer verfolgten aus sicherer Entfernung das bunte Geschehen.

Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau - Tätigkeitsbericht 01/2008  - Chronik

Am Freitag, dem 25. Jänner 2008 konnte dann der Spendenscheck über
€ 1.500 ,-- an die Kinderabteilung des Landeskrankenhauses Krems überreicht werden. (siehe Bericht).

Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau - Tätigkeitsbericht 01/2008  - Chronik

30.01.2008 - Besuch der Jungschargruppe St. Paul
Am Mittwochabend besuchte die Jungschargruppe der Pfarre St. Paul (Krems-Mitterau) die Freiwillige Feuerwehr Krems. Es wurde gezeigt, was passiert, wenn die Kinder den Feuerwehrnotruf anrufen, aber auch was geschieht, wenn ein Druckknopfmelder gedrückt wird.

Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau - Tätigkeitsbericht 01/2008  - Chronik

Nach dem die 6 - 13 jährigen sich alle Fahrzeuge und Räumlichkeiten der Hauptwache angesehen hatten ging es zum praktischen Teil der Führung, es hieß nun: Wasser marsch! (siehe Bericht).