von Markus FaschingZuletzt am Sonntag, 30. September 2018 geändert.
Bislang 21575x gelesen.
| Funkrufname | Last 4 Krems |
| Bezeichnung | WLFA-K (Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran) |
| Fahrgestell | MAN TGS 28.400 6X4-4 BL mit automatisiertem Getriebe |
| Antrieb | erste und zweite Achse permanent angetrieben, mit Längs- u. Quersperren, dritte Achse lenk- u. liftbar |
| Aufbau | Palfinger Ladekran PK 23002 Performence mit Schlauchausrüstung für Schaufel und Greifer und Funkfernsteuerung sowie 3 to Kranseilwinde 23 m/to Kran mit einer tatsächlichen Hubleistung bei 14,4 m Ausladung von 1130 kg Palift Hakengerät T 18 A mit 18 to Hubkraft zum Auf- und Absetzen von Abrollcontainern Hydraulisch aus- u. einfahrbarer Unterfahrschutz hinten Aufgebaut durch RLH – Grafenschlag (MAN, Palfinger u. Palift Vertragswerkstätte) |
| Höchst zul. Gesamtmasse | 28.000 kg |
| Leistung | 400 PS |
| Baujahr | 2009 |
| Besatzung | 1:2 (3 Feuerwehrmitglieder) |
| Ausrüstung | Anschlagmittel Abschleppstange Unterlagshölzer Werkzeugsatz Schanzwerkzeug Handfeuerlöscher Absperrmaterial FW–Gurt Rettungsleine Sicherheitsgeschirr |