von Manuel KitzlerZuletzt vor 7 Tagen geändert.
Bislang 1198x gelesen.
Am Sonntagabend wurden zwei Feuerwachen der Feuerwehr Krems zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Senftenberg alarmiert. Ein Anrainer meldete eine dichte Rauchwolke aus dem Dach eines Einfamilienhauses. Neben den beiden Feuerwachen Rehberg und Hauptwache alarmierten der Diensthabende auch die Feuerwehren Senftenberg, Imbach, Priel, Stratzing und Droß.
Bereits nach wenigen Minuten rückten mehrere Fahrzeuge der alarmierten Feuerwehren aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Krems wurde umgehend die Drehleiter in Stellung gebracht. Außerdem bauten die Einsatzkräfte mehrere Löschleitungen auf, um die Drehleiter ausreichend mit Löschwasser zu versorgen. Da schnell klar war, dass es sich um einen Kabelbrand im Dachinneren handelt, versuchten die Einsatzkräfte, vom Inneren des Gebäudes zur Brandstelle vorzudringen. Parallel dazu arbeitete sich ein Trupp über die Drehleiter durch das Dach, um die Brandstelle zu finden.
Mithilfe von Einreißhaken und später auch mit einer Motorkettensäge konnte das Dach großflächig geöffnet und der Brand rasch gelöscht werden.
In koordinierten Schritten wurde gleichzeitig von beiden Seiten ein Durchbruch durchgeführt. Nachdem der Brand abgelöscht und das Dach auf Glutnester kontrolliert war, konnten die Aufräumarbeiten beginnen. Mit einer großen Plane wurde das Dach behelfsmäßig abgedeckt.
Nach und nach rückten die Feuerwehren ab und konnten sich gegen 21 Uhr wieder einsatzbereit melden.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Rote Kreuz war mit mehreren Rettungswagen zur Sicherheit vor Ort. Die Straße war für rund zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.
35 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Drehleiter
2 Hilfeleistungsfahrzeuge
1 Kleinlöschfahrzeug
1 Kommandofahrzeug
2 Tanklöschfahrzeuge
FW Hauptwache
FW Rehberg
FF Droß
FF Imbach
FF Priel
FF Senftenberg
FF Stratzing
Polizei
Rotes Kreuz Krems
Straßenerhalter