Frontalzusammenstoß: Schwerer Verkehrsunfall auf der B33 bei Palt

von Manuel Kitzler (Text & Fotos) und Manfred Wimmer (Fotos)Zuletzt am Donnerstag, 25. September 2025 geändert.
Bislang 1061x gelesen.

Am späten Mittwochabend, den 24. September 2025,  ereignete sich auf der Fladnitzbrücke der B33 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Ersthelfer, darunter ein Notfallsanitäter aus Krems, setzten umgehend die Rettungskette in Gang. Der diensthabende Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte daraufhin die Feuerwehren Palt, Mautern und Furth-Göttweig zu einer technischen Menschenrettung.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bestätigt werden, dass der Fahrer eines Kastenwagens schwer eingeklemmt war. In dem zweiten Fahrzeug fanden die Einsatzkräfte eine Person vor, die aufgrund ihrer Verletzungen das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen konnte. Das Rote Kreuz Krems, das mit mehreren Fahrzeugen vor Ort war, nahm unverzüglich die Patientenversorgung auf. Neben dem Roten Kreuz war wetterbedingt auch das Notarzteinsatzfahrzeug des Christophorus 2 am Einsatzort.

In Abstimmung mit der Rettung konnte mit der Befreiung des Patienten aus dem Kastenwagen begonnen werden. Mittels hydraulischem Rettungsgerät (Spreizer und Schere) wurde die Türe entfernt und so ein Zugang geschaffen. Mit Hilfe von einem Spineboard retteten die Einsatzkräfte von Rettung und Feuerwehr den Patienten aus dem Wrack. Auch die Person aus dem zweiten Fahrzeug wurde koordiniert mit einem Spineboard gerettet.

Anschließend brachte das Rote Kreuz die Patienten unter Notarztbegleitung in das Universitätsklinikum Krems, sowie in das Universitätsklinikum St. Pölten. Während die Beamten der Polizei den Unfall aufnahmen, beseitigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr herumliegende Fahrzeugteile und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Zur Bergung der Fahrzeuge rückte der Kran der Feuerwehr Mautern zum Einsatzort aus.

Nach der Freigabe durch die Polizei wurden die Fahrzeuge geborgen. Den BMW hob das Kranfahrzeug auf den Abschleppanhänger der Feuerwehr Palt. Der zerstörte Kastenwagen wurde auf das Plateau des Wechselladefahrzeuges geladen und auf einen gesicherten Parkplatz abgestellt.

(c) Manfred Wimmer(c) Manuel Kitzler(c) Manfred Wimmer(c) Manfred Wimmer(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manfred Wimmer(c) Manfred Wimmer(c) Manfred Wimmer(c) Manfred Wimmer(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Nachdem die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte nach rund zwei Stunden wieder abrücken. Während der gesamten Einsatzdauer war die B33 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.


Eingesetzte Kräfte:

FF Furth-Göttweig
FF Mautern
FF Palt

Gemeinde
ÖAMTC NAH Christophorus
Polizei
Rotes Kreuz Krems
Straßenerhalter