Weissenkirchen: Motorradunfall am Seiberer mit Happy End

von Manuel Kitzler (Text & Fotos)Zuletzt vor 20 Stunden geändert.
Bislang 291x gelesen.

Großes Glück hatte ein Motorradfahrer am 19. Juli 2025 im Bezirk Krems. Er kam am Seiberer mit seinem Motorrad von der Straße ab, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug und etwa fünf Meter tief im Straßengraben liegen blieb. Der Fahrer konnte rechtzeitig abspringen.

Da zum Zeitpunkt des Notrufs nichts Näheres bekannt war, wurden die Feuerwehren Weißenkirchen und Kottes (ZT) zur technischen Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden: Der Fahrer stand mit leichten Verletzungen auf dem Fahrstreifen. Die Feuerwehr Kottes wurde daraufhin durch den Einsatzleiter storniert.

Nachdem der Rettungswagen des Roten Kreuzes Krems eingetroffen war, übernahmen die Sanitäter die Patientenbetreuung. Auch der Notarzt des Christophorus 2 war vor Ort, konnte jedoch nach einer Untersuchung des Patienten wieder abrücken.

Die Bergung des Motorrads übernahm die Feuerwehr Weißenkirchen. Mittels Kran des Versorgungsfahrzeugs hoben die Einsatzkräfte das Motorrad aus dem Straßengraben. Anschließend wurde es auf das Versorgungsfahrzeug verladen und zu einem gesicherten Abstellplatz gebracht. Danach konnte die Feuerwehr abrücken.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Nach rund einer Stunde waren die Florianis wieder in ihrem Feuerwehrhaus eingerückt und einsatzbereit. Der Motorradfahrer konnte den Unfallort selbstständig verlassen. Die Straße war aufgrund einer Baustelle gesperrt, eine örtliche Umleitung war bereits eingerichtet.


Eingesetzte Kräfte:

FF Kottes (ZT)
FF Weißenkirchen

ÖAMTC NAH Christophorus
Polizei
Rotes Kreuz Krems