Florianifeier in Egelsee: Dank an Feuerwehr und Bevölkerung

von Gernot RohrhoferZuletzt vor 3 Tagen geändert.
Bislang 399x gelesen.

Mit einer Feldmesse im Pfarrhof und einem Frühschoppen im Gasthof Lechner fand am Sonntag, 4. Mai 2025, die traditionelle Florianifeier der Feuerwache Egelsee statt. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer dankte allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Krems für ihren Einsatz und sicherte die weitere Unterstützung des Feuerwehrwesens durch die Gemeinde zu.

Freiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer

Den Kremser Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern könne nicht genug gedankt werden, "allerdings würde das den zeitlichen Rahmen sprengen", sagte Hollerer und erinnerte an die 300 Einsätze, die alleine beim Hochwasser im September abgearbeitet werden mussten. Die Vizebürgermeisterin unterstrich die parteiübergreifende Unterstützung der Feuerwehr im Kremser Gemeinderat. Neben Hollerer durfte der Kommandant der Feuerwache Egelsee, Dominik Dobler, auch Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Stadträtin Bernadette Laister sowie die Gemeinderäte Andreas Ettenauer, Edith Gruber und Elisabeth Kreuzhuber begrüßen. 

Dobler bedankte sich für die zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass neue Einsatzhelme angeschafft werden konnten. "Unsere alten Helme waren mehr als 20 Jahre alt. Mit der Anschaffung der neuen Helme haben wir einen wichtigen Schritt für die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden gesetzt." Allerdings: Der Feuerwache Egelsee steht bereits die nächste Investition ins Haus - das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug muss zeitnahe ausgeschieden und durch ein neues ersetzt werden: "Eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung und Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr", so Dobler.

Freiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot RohrhoferFreiwillige Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer

Die Feldmesse im Pfarrhof wurde von Feuerwehrkurat Leszek Urbanowicz zelebriert. Danach marschierten die Trachtenkapelle Mautern, der Ehrenzug der Feuerwehr und die Bevölkerung gemeinsam in den Gastgarten des Gasthofes Lechner, wo es für alle Besucherinnen und Besucher Gulaschsuppe und Freibier gab.