von Tobias WalzerZuletzt vor 4 Tagen geändert.
Bislang 465x gelesen.
In den Abendstunden des 25. April 2025 fand in der Kleingartensiedlung Gneixendorf die halbjährlich ausgetragene Bereichsübung Nord statt. Dabei galt es für die Feuerwachen Gneixendorf, Egelsee und Rehberg verschiedene Einsatzszenarien abzuarbeiten.
Neben simulierten Brandeinsätzen in zwei Kleingartenhäusern mit mehreren vermissten Anwohnern, musste eine abgestürzte Person schonend aus einem Schacht gerettet werden.
Da ein Befahren der Wege aufgrund beengter Platzverhältnisse kaum möglich ist, mussten die Einsatzkräfte sowohl lange Schlauchleitungen legen, als auch jegliches benötigte Gerät über eine längere Distanz händisch zur Einsatzstelle tragen. Trotz dieser erschwerenden Bedingungen konnten alle Einsatzorte rasch und vor allem gut koordiniert abgearbeitet werden.
Diese Besonderheiten einer Kleingartensiedlung, wie enge Gassen, lange Wege und dichte Bebauung zeigten die Herausforderungen, auf welche sich die Einsatzkräfte im Einsatzfall einstellen müssen. Aus diesem Grund ist es für die Feuerwehr auch unverzichtbar, regelmäßig an solchen besonderen Örtlichkeiten Übungen abzuhalten, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Nach rund zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich abgearbeitet und nachbesprochen, sowie alle Gerätschaften wieder einsatzbereit gemacht werden.
Ein großer Dank gilt dem Kleingärtnerverein Krems/Donau für die zur Verfügungstellung des Übungsobjekt sowie die herausragende anschließende Verköstigung im Zuge ihres Frühlingsfestes.
FW Egelsee
FW Gneixendorf
FW Rehberg