Auffahrunfall auf der B37

von Christoph GruberZuletzt am Freitag, 25. April 2025 geändert.
Bislang 837x gelesen.

Im Nachmittagsverkehr ereignete sich am 24.4.2025 auf der B37 ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Ein Reh auf der Fahrbahn sorgte für eine Notbremsung mehrerer PKW hierbei touchierten zwei Fahrzeuge.

Die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache wurden zu dem Einsatz alarmiert. Nachdem sich in einem PKW ein Hund befand und die Lenkerin zur Kontrolle ins Krankenhaus verbracht wurde, forderte der Einsatzleiter auch ein Logistikfahrzeug mit Hundetransportbox nach.

Vorübergehend wurde der Hund ins Tierheim gebracht, ein fahruntüchtiger PKW wurde mit dem Wechselladefahrzeug abtransportiert und der zweite PKW konnte vom Besitzer von der Fahrbahn verbracht werden.

Nachdem die letzten Spuren des Unfalls gemeinsam mit der Straßenmeisterei beseitigt waren konnte der Abendverkehr nach knapp einer Stunde völlig freigegeben werden.


Eingesetzte Kräfte:

18 Einsatzkräfte der Feuerwehr

2 Hilfeleistungsfahrzeuge
1 Kleinrüstfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
1 Versorgungsfahrzeug
1 Wechselladefahrzeug mit Kran

FW Gneixendorf
FW Hauptwache

Polizei
Rotes Kreuz Krems