von Manuel Kitzler (Text & Fotos)Zuletzt am Mittwoch, 23. April 2025 geändert.
Bislang 698x gelesen.
In den Nachmittagsstunden des 23. April 2025 kam es in Langenlois zu einem Brand in einem Keller. Der Bewohner des Hauses nahm gegen 15 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller wahr und verständigte den Feuerwehrnotruf.
Unverzüglich rückten mehrere Feuerwehren des Abschnittes Langenlois zum Einsatzort aus. Die ortszuständige Feuerwehr Langenlois konnte beim Eintreffen den Brand im Keller bestätigen und begann sofort mit dem Aufbau der Löschleitung. Unter Atemschutz ging der erste Trupp zum Innenangriff vor und erkundete den betroffenen Bereich.
Da bereits ein Großteil des Kellers in Brand stand, mussten mehrere Trupps der alarmierten Feuerwehren Langenlois, Zöbing und Gobelsburg-Zeiselberg zur Brandbekämpfung vorrücken.
Die ersten Löschmaßnahmen zeigten rasch Wirkung, sodass eine Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden konnte. Im Zuge der Belüftungsmaßnahmen wurde der Brandherd mehrfach abgelöscht, um eine mögliche Wiederentzündung zu verhindern. Nach und nach räumten die Atemschutztrupps den Keller aus und löschten das Brandgut auf der Terrasse erneut ab.
Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatzleiter „Brand aus“ melden, und die Gerätschaften wurden zurückgebaut. Nach etwa drei Stunden waren alle eingesetzten Feuerwehren wieder einsatzbereit eingerückt.
Während des Einsatzes wurde durch die Polizei eine örtliche Umleitung eingerichtet. Auch ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Langenlois stand zur Absicherung bereit.
30 Einsatzkräfte der Feuerwehr
FF Gobelsburg-Zeiselberg
FF Langenlois
FF Zöbing
Polizei
Rettung