von Manuel KitzlerZuletzt am Montag, 24. Februar 2025 geändert.
Bislang 1287x gelesen.
Zu Mittag des 20. Februars 2025 kam ein Lenker zwischen Egelsee und Senftenberg von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung fuhren mehrere Fahrzeuge der Feuerwehren Senftenberg und Stratzing sowie der Feuerwache Egelsee und der Hauptwache zum Unfallort.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Krems waren die Feuerwehren Senftenberg und Stratzing bereits dabei, den Eingeschlossenen aus dem PKW zu befreien. Die Kameraden aus Krems unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Trage des Notarzthubschraubers Christophorus 2 zum Patienten. Während des Einsatzes sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwache Egelsee sowie der Hauptwache die Unfallstelle ab.
Nachdem der Patient mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kremser Universitätsklinikum geflogen wurde, konnten die beiden Feuerwachen ihre Gerätschaften verräumen und abrücken. Die Fahrzeugbergung wurde von der ortszuständigen Feuerwehr Senftenberg durchgeführt.
15 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Hilfeleistungsfahrzeug
1 Kleinrüstfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
1 Tanklöschfahrzeug
1 Versorgungsfahrzeug
FW Egelsee
FW Hauptwache
FF Senftenberg
FF Stratzing
ÖAMTC NAH Christophorus
Polizei
Rotes Kreuz Krems