Zivildiener Ausbildung: Menschenrettung aus KFZ

von Manuel KitzlerZuletzt am Montag, 24. Februar 2025 geändert.
Bislang 378x gelesen.

Routinemäßig werden die Zivildiener der Feuerwehr Krems immer wieder auf die Inhalte der Fahrzeuge geschult oder auf spezielle Themen. Das Thema dieser Ausbildung war die Menschenrettung aus einem PKW.

Aufgeteilt auf zwei Stationen, bildete der Ausbildner der Feuerwehr Krems die Zivildienstleistenden in den richtigen Techniken zur Rettung einer verletzten Person aus einem Fahrzeug sowie in der technischen Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz aus.

Bei der ersten Station wurde das korrekte Herausheben einer verletzten Person theoretisch besprochen und anschließend praktisch geübt. Außerhalb des Fahrzeugs wurde das korrekte Fixieren der Person am Spineboard demonstriert.

Bei der zweiten Station, die in der technischen Fahrzeughalle stattfand, wurde eine eingeklemmte Person im PKW simuliert. Bevor die Teilnehmer den Rettungssatz einsetzten, wurden die benötigten Werkzeuge und Geräte auf der Bereitstellungsplane platziert. Diese Plane hilft den Einsatzkräften, die benötigte Ausrüstung für eine technische Menschenrettung schnell zu finden.

Nach der Erklärung versammelten sich die Teilnehmer am Übungsfahrzeug und setzten den Rettungssatz ein. Gemeinsam im Team wurde ein Zugang zum Fahrzeuginneren geschaffen. Anschließend durften die Zivildiener selbst Hand anlegen und das Fahrzeug nach Belieben zerschneiden.

Nach Abschluss der Ausbildung säuberten sie die Übungsstätte und setzten ihren Zivildienstalltag fort.

Du hast Interesse, deinen Zivildienst bei der Feuerwehr Krems zu absolvieren? Dann melde dich unter zivildienst@feuerwehr-krems.at. Ein Platz ist im Mai 2025 noch frei – sei schnell und sichere ihn dir!