Samstag, 28. Jänner 2012

Modul Truppmann erfolgreich bestanden

von Markus Fasching & Franz Seif

Mail an den Autor

Zuletzt am Montag, 30. Jänner 2012 geändert.

Bislang 3740x gelesen.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Stadt führte unter der Leitung des Ausbildungssachbearbeiters des Abschnittes Krems-Stadt, OBI Josef Griessler und mit Organisation ABI Franz Seif vom 14.Jänner - 28. Jänner 2012 jeweils an den Wochenenden eine Grundausbildung 2000(Abschlussmodul Trupp Mann) auf dem Gelände der Betriebsfeuerwehr Eybl Austria GmbH durch.

An der Ausbildung nahmen 14 Kameradinnen und Kameraden der nachstehend angeführten Freiwilligen Feuerwehr Krems und den Betriebsfeuerwehren teil.

FF Krems
Benjamin Rieck, Andreas Suppan, Peter Rethaller, Martin Tanzer, Lindsay Schubert-Bischinger, Andreas Kautz, Günther Schober
BTF Brantner
Norbert Filipp
BTF Eybl
Robert Heider
BTF Privatklinik Hollenburg
Franz Ripper
BTF Möbel Lutz
Walter Allinger, Michael Bogner
BTF Voestalpine Krems
Pauline Artner, Clemes Janous, Arnika Wagner


Ausbildner:

BTF Eybl Austria
Josef Griessler, Gregor Szukay
FF Krems
Christoph Gruber, Patrik Leopold, Michael Bartisal, Jonathan Spanninger, Christian Schopper, Lars Hintenberger
BTF Voestalpine Krems
Christian Pachschwöll, Andreas Schwarz, Franz Seif, Dieter Leitner, Dietz Josef
BTF Dynea Austria GmbH Krems
Gerhard Fürnkranz


Am Samstag, den 28. Jänner 2012 ab 13:00 Uhr führte das Abnahmeteam unter der Leitung des Modulleiters Ewald Weissmann mit den Kameraden Christian Pachschwöll, Christian Schopper, Martin Strondl und Thomas Docekal die Abnahmegespräche mit den Teilnehmern des Ausbildungsmodules durch.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Stadt um ABI Franz Seif dankt der Abnahmekommission für die Abnahmegespräche, den Ausbildnern und allen Teilnehmern für die Disziplin während des gesamten Ausbildungsmodules.


Danke sagen möchten wir der FF Krems unter der Leitung des Ausbildners Christoph Gruber und seinem Team für die Unterstützung bei der Ausbildung und Bereitstellung der Fahrzeuge und Gerätschaften.

Besondere Anerkennung möchten wir dem Ausbildungsleiter Josef Griessler für die Bereitstellung der Ausrüstung und Räumlichkeiten aussprechen, aber auch der Geschäftsführung der Firma Eybl Austria für die Genehmigung die Ausbildung auf dem Betriebsgelände durchführen zu dürfen.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Stadt wünscht dem Feuerwehrnachwuchs viel Erfolg in der Laufbahn und freut sich, die Teilnehmer bei weiteren Kursen unterrichten zu dürfen.

Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau - Modul Truppmann erfolgreich bestanden