Mittwoch, 24. Februar 2010

Lebensgefahr rechtzeitig erkannt und beseitigt

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 25. Februar 2010 geändert.

Bislang 4258x gelesen.

Ein besorgter Bewohner der Oberen Landstraße rief am 24. Februar 2010 gegen 16:14 Uhr die Feuerwehr Krems zur Hilfe. Aufgrund des Tauwetters lösten sich die Eisplatten auf dem Dach und fielen auf direktem Weg in die Kremser Einkaufsstraße. Der Disponent alarmierte sofort die Mannschaft welche gerade eine Ausbildung mit der Drehleiter machte (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Unverzüglich wurde die Ausbildung beendet und die Einsatzadresse angefahren. Nach kurzer Lageerkundung wurde die Drehleiter aufgestellt und die Gefahrenzone abgesperrt.

Bis zu 1,5 Meter große Eisplatten konnten gesichert vom Dach entfernt werden. Die Schlagkraft dieser Eisplatten wäre enorm gewesen...


Nachdem das Dach vom Eis befreit war, die Schnee/Eismassen am Straßenrand geschoben wurden konnte die Einsatzbereitschaft gegen 17:45 Uhr wieder hergestellt werden.

Eingesetzte Kräfte:
1 Drehleiter
2 Mann der FF Krems
Gegen 17:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.