Samstag, 20. Februar 2010

Mannschaftsversammlung der Feuerwache Krems- Thallern

von Markus Höbarth

Mail an den Autor

Zuletzt am Sonntag, 21. Februar 2010 geändert.

Bislang 3185x gelesen.

Am 19. Februar fand im Gasthaus Gusenbauer in Thallern die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Kommandant Jürgen Rethaller konnte einige Gäste aus Politik und Feuerwehr begrüßen. Seitens der Stadt Krems wurde Magistratsdirektor Hallbauer, Stadträtin Sandra Kern, Gemeinderätin Alice Schopper und Gemeinderat sowie Feuerwehr Kamerad Hannes Kugler willkommen geheißen. Vom Kommando der Feuerwehr Krems konnte Abschnittsbrandinspektor Peter Hauer begrüßt werden. Aber auch Bereichsleiter Krems- Süd, Hauptbrandinspektor Franz Harrauer und Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Franz Seif waren anwesend.

Das Kommando konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Feuerwache Thallern rückte im vergangenen Jahr zu 13 Einsätzen aus. Die wohl spektakulärsten Einsätze waren der Wohnhausbrand in Hollenburg und ein schwerer Verkehrsunfall auf der S 33. An Hand der Mitschriften wurde bewiesen, dass eine kleine Feuerwache auch unter der Woche schlagkräftig zu einem Einsatz ausrücken kann.
Natürlich wurde auch viel am Übungssektor gearbeitet. Die Feuerwache nahm an einigen Bereichsübungen teil, zum Beispiel im Pflegeheim Brunnkirchen oder in der HTL Krems. Auch wurden einige Lehrgänge im Jahr 2009 von den Kameraden besucht. Mit der Teilnahem an den diversen Wettkämpfen und an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Wieselburg konnten die gewünschten Ziele erfolgreich errungen werden. 3 Kameraden absolvierten die Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen.

Folgenden Frauen und Männer konnten Abzeichen erringen:

Landesfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze:
Agnes Kremser, Ronald Wechtl, Alexander Kautz, Gerald Rohrhofer, Markus Höbarth

In Silber:
Gerald Rohrhofer, Ronald Wechtl, Alexander Kautz, Markus Höbarth, Rainer Fritz

Technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze:
Rainer Fritz, Ronald Wechtl

In Silber:
Josef Griessler


Jürgen Rethaller bekam für seine erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren die Kremser Feuerwehrmedaille in Bronze verliehen. Alexander Kautz konnte zum Oberfeuerwehrmann befördert werden.

Das Kommando der Feuerwache Thallern bedankte sich auch noch für die Arbeit im Jahr 2009 und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2010.