Samstag, 11. Oktober 2008

Brandmelder erkennt Mülleimerbrand

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Montag, 13. Oktober 2008 geändert.

Bislang 2821x gelesen.

Nachdem es in den frühen Morgenstunden des 9. Oktobers in einem Steiner Hotelbetrieb zu einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage kam, und die Einsatzkräfte nach der Erkundung wieder einrücken konnten, war die Lage einige Stunden später doch leicht anders:

Kurz nach dem Datumswechsel auf den 10. Oktober schrillte in der Bezirksalarmzentrale wieder der TUS-Rechner. Gemäß Alarmplan wurden wieder die diensthabende Schleife der Hauptwache und die Feuerwache Stein alarmiert.

Nach wenigen Minuten rückte der Löschzug bestehend aus Tank 3 und Drehleiter der Hauptwache sowie das Kleinlöschfahrzeug der Feuerwache Krems-Stein zu besagtem Hotelbetrieb aus.

Die Erkundung ergab, dass es im Bereich der Küche zu einem Müllbehälterbrand gekommen war, welcher aber durch das Personal selbst gelöscht werden konnte.

Nach einer Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Einmal mehr zeigte sich bei diesem Einsatz die Wichtigkeit einer solchen Anlage für die Brandfrüherkennung. Wünschenswert wäre jedoch eine laufende Wartung der Brandmeldeanlagen durch die Betreiber, um Fehlalarme verhindern zu können.