Donnerstag, 6. April 2006

Bereichsübung in Hollenburg

von Johann Steindl & Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 7. April 2006 geändert.

Bislang 2090x gelesen.

Brand einer Baumaschine in der Krustettenerstraße hieß es am Mittwoch, den 5. April 2006, für die Teilnehmer der Bereichsübung Krems Süd.

Im Bereich einer Baustellenzufahrt an der Krustettenerstraße ist nach Arbeitsschluss bei einer Baumaschine aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Das Feuer war bereits auf in unmittelbarer Nähe abgestellte Baucontainer und weitere Baumaschinen übergesprungen. So lautete die Übungsannahme für die Einsatzkräfte unter der Leitung von Oberlöschmeister Rudolf Hochleitner.

Die Brandbekämpfung wurde von zwei Seiten aufgenommen, von der Donau wurde ein Zubringleitung gelegt. Da aufgrund des Übungsszenarios umluftunabhänger Atemschutz eingesetzt wurde, galt es auch einen Atemschutzsammelplatz zu errichten. Als kleine Übungseinlage war auch noch ein „verletzter Bauarbeiter“ (Holzpuppe) zu retten. Von dem Übungsverlauf konnten sich die Brandräte Wolfgang Schön und Johann Steindl überzeugen. Nach der Übungsbesprechung wurden die Übungsteilnehmer zu einem Imbiss in das Feuerwehrhaus Hollenburg eingeladen.

Eingesetzte Kräfte:
Tank Hollenburg
Pumpe Hollenburg
Tank Angern
Pumpe Thallern
Bus Thallern
Pumpe Wagram
Bus Wagram
Atem Krems
Polizei