von Christof UnfriedZuletzt am Mittwoch, 9. Februar 2022 geändert.
Bislang 9474x gelesen.
Funkrufname | Leiter Krems |
Bezeichnung | DLK 23-12 (Drehleiter mit Korb mit einer Rettungshöhe von 23m bei 12m Ausladung) |
Fahrgestell | Steyr 15S23 4x2 |
Antrieb | Hinterrad |
Aufbau | Magirus und Rosenbauer |
Höchst zul. Gesamtmasse | 15.000kg |
Leistung | 230 PS |
Baujahr | 1995 |
Besatzung | 1:2 (3 Feuerwehrmitglieder) |
Ausrüstung | Stromerzeuger 8 kVA Abseilgeräte (Rollgliss) Auffanggurte 5-Punkt Schläuche, Strahlrohre Wasserwerfer Krankentragenhalterung Motorkettensäge Lichtfluter |
Die Drehleiter dient als Menschenrettungsgerät für eine Maximale Höhe von 30m. Weiters findet das Fahrzeug bei Brandeinsätzen mit dem Wendestrahlrohr Verwendung.