Bearbeiter:

Datum:

Einsatzart:

Gerhard Urschler

Sonntag, 13.02.2005, um 03:30 Uhr

Dienstzimmerbetrieb bei Hochwasser

 

Bei extremen Wetterfolgen wie Eisstoß oder Hochwasser ist die Besatzung der Bezirkalarmzentrale besonders gefordert. Einerseits sind hier eine Fülle von einlangenden Informationen zu koordinieren, Pegelstände zu registrieren und Verständigungen durchzuführen, andererseits haben die Diensthabenden auch zahlreiche Anrufe besorgter Bürger zu beantworten.

 

Der besondere Alarmplan für Donauhochwasser sieht daher ab einem Pegel Stein von 6:15 eine Doppelbesetzung des Dienstzimmers vor. In besonderen Krisensituationen stehen daher zwei freiwillige Helfer mit Rat und Tat im Dienstzimmer bereit - bei Bedarf noch unterstützt durch den diensthabenden Offizier.